Über mich
Ausbildung
- Studium zur Diplom-Oecotrophologin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Heilpraktikerin
- Public Relations- Fachstudium an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW)
Berufserfahrung
- Ernährungsberaterin bei der AOK Kempten-Oberallgäu
- stellv. Referatsleiterin d. Abt. Ernährung bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
- Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit beim Berufsbildungswerk München für Hör- und Sprachgeschädigte des Bezirks Oberbayern
Tätigkeitsschwerpunkte:
- individuelle Ernährungstherapie und –beratung
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren, Workshops, Kursen, Multiplikatorenschulungen, Veranstaltungen, Projekten
- Vorträge
Selbstständige Tätigkeit
seit 2004 Praxis für Ernährungstherapie und –beratung
seit 2009 Praxis für Naturheilkunde und Ernährungstherapie
Zusatzqualifikation
- Zertifikat - Ernährungsberaterin VDOE
- Quetheb-Registrierung: Q1006EB-0419
- für das BZgA-Abnehmprogramm „Abnehmen–aber mit Vernunft“
Weiterbildungen:
Mindestens 4 jährliche Weiterbildungen zu fachspezifischen Themen.
naturheilkundliche Aus- und Weiterbildungen
- Ausbildung in rationeller Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
- Spagyrik, Schwerpunkt Spagyrik nach Alexander von Bernus
- ganzheitliche Pflanzenheilkunde
- salutogene Kommunikation
- Fußreflexzonenmassage
Ernährungstherapie und Prävention
- verschiedene fachspezifische Themen: zum Beispiel: Stoffwechselerkrankungen, Zöliakie, Fruktosemalabsorption, Laktoseintoleranz
- Methodik und Didaktik in Beratung und Schulung
Mitgliedschaften und Arbeitskreise
- Gründungsmitglied des „Qualitätszirkel Ernährungsprofis Großraum München“
- Verband der Oecotrophologen (VDOE e.V.)
- Mitglied beim Selbständigen Netzwerk des VDOE e.V.
- Alcea Arbeitskreis (ganzheitliche Pflanzenheilkunde)
- Solnua AK (Spagyrik nach Alexander von Bernus)