Ganzheitliche Ernährungstherapie
Ernährungstherapie ist die individuelle Ernährungsberatung bei Erkrankungen, die mit einer gezielten Ernährung behandelt oder zumindest günstig beeinflusst werden können oder sogar müssen. Dazu gehören Fettstoffwechselstörungen (z.B. erhöhtes Cholesterin), Adipositas (starkes Übergewicht), Zöliakie (nur durch eine spezielle Ernährungsweise behandelbar) oder Erkrankungen im Verdauungstrakt.
(s. a. Therapieschwerpunkte)
Ganzheitliche Ernährungstherapie meint, dass es bei der Beratung nicht nur um die spezielle Lebensmittelauswahl und –zubereitung bezüglich der vorliegenden Erkrankung geht, sondern um die Bedürfnisse des ganzen Menschen. Dazu gehören Geschmacksvorlieben, der persönliche Lebensrhythmus aber auch emotionale Aspekte des Essens.
Die Ernährungstherapie basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V.
Schritt für Schritt zum Ziel
Das Ziel der Ernährungstherapie ist eine alltagstaugliche, langfristige Veränderung der Essge-wohnheiten. Dabei gibt es nicht die „eine richtige Ernährung“ für alle. Wir erarbeiten gemeinsam Ihren persönlichen Ernährungsstil, mit dem Sie genuss- und freudvoll essen und leben können.
Dies ist ein Prozess, der am Besten schrittweise gelingt. Dabei sehe ich meine Rolle als eine Art Wegweiser, der Sie auf Ihrem Weg mit fachlichem Wissen begleitet und unterstützt.
Tipp
Hat Ihr Arzt/ ihre Ärztin hat eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung zur ernährungstherapeutischen Beratung ausgestellt, zahlen die gesetzlichen Krankenkassen oft einen Zuschuss.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Mit den Zertifikat „Ernährungsberaterin VDOE“ erkennen mich die gesetzlichen Krankenkassen als qualifizierte Anbieterin von Ernährungsberatung und Ernährungstherapie an.